Posts mit dem Label Tablet PC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tablet PC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. Januar 2011

Trend 2011: mobiler Datenaustausch


Mobiler Datenaustausch gilt als einer der großen Trends für 2011. Vor allem der Durchbruch für die Tablet-PCs jenseits des iPad, also beispielsweise auch mit Googles Android-Betriebssystem, wird diesen Trend vorantreiben. Immer mehr eBooks und elektronische Versionen von Zeitschriften und Zeitungen müssen aufs Endgerät übertragen werden und eine mobile Datenübertragung eignet sich dazu am besten. Facebook wird für viele zum wesentlichen Lebensinhalt, die Daten werden unterwegs zwangsläufig mobil aufs Smartphone fließen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Und natürlich trägt auch bei, dass der neue, turboschnelle Übertragungsstandard LTE massentauglich wird. O2 testet beispielsweise bereits intensiv mit Kunden in München und Halle.

Spannend, bislang aber eher am Rande in der Masse interessant sind dagegen neue Handys mit NFC-Chip (Near Field Communication) zum sicheren Bezahlen mit dem Handy beispielsweise am Parkscheinautomaten oder in der U-Bahn.

Mehr Infos: Channelpartner, Oberösterreichische Nachrichten

(Bild: olga meier-sander / pixelio.de)

Donnerstag, 30. September 2010

RIM macht Apples iPad Konkurrenz – mit dem PlayBook


PlayBook heißt das Gerät, mit dem Blackberry-Erfinder RIM der Konkurrenz von Apple ordentlich Druck machen will. Dabei dürfte das PlayBook für Blackberry-Nutzer besonders spannend sein, da es mit Blackberry-Smartphones gekoppelt werden kann sowie dessen Internet-Verbindung mitnutzt.

Das PlayBook ist mit 7-Zoll-Touchscreen kleiner und mit nur 400 Gramm Gewicht auch deutlich leichter als der Tablet von Apple. Und einen heftigen Kritikpunkt am iPad haben sich die RIM-Entwickler auch zu Herzen genommen: Der Internet-Browser des PlayBook soll auch Flash-Animationen und -Filme abspielen können.

E-Mails, Kalender und Dokumente vom Blackberry zeigt auch der Mini-Tablet-PC von RIM an. Zudem soll das PlayBook die Internet-Verbindung des Blackberry mitnutzen können, was einen zusätzlichen Mobilfunkvertrag für das Gerät überflüssig macht. Ebenfalls ein Pluspunkt, vor allem im geschäftlichen Umfeld: Die Daten werden auf diese Weise über eine speziell gesicherte Verbindung übertragen.

Beim Betriebssystem setzt RIM erwartungsgemäß auf das hauseeigene Blackberry Tablet OS, unterstützt aber Techniken wie WebKit, HTML5, Flash 10, OpenGL, Java und noch einige andere. Multitasking – bisher beim iPad noch nicht verfügbar – gibt‘s bei RIM ebenfalls bereits von Anfang an.

Weitere Infos: macnews.de

 

Blogverzeichnis

TopOfBlogs

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Blogkatalog & Blogverzeichnis

http://www.wikio.de