Posts mit dem Label Storage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Storage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. Mai 2011

Wuala erobert Android-Smartphones

Nach der iOS-Plattform von Apple kommt der Synchronisationsdienst von LaCie einen Monat später auch auf Android-Geräte. Der Online-Speicher und die Services für den Datenabgleich sind über eine App zugänglich, die im Android Market kostenlos heruntergeladen werden kann. Wuala-User greifen damit überall auf ihre Daten in der Cloud zu.

Mit der Android-App laden Smartphone-Besitzer beliebige Dokumente aus dem Wuala-Speicher. Die Daten können auf dem Handy gelesen und bearbeitet werden. Anschließend sichert der User die Änderungen wieder in der Cloud. Damit stehen die aktualisierten Informationen auch auf jedem anderen mit Wuala synchronisierten PC sofort zur Verfügung.

Beim Abgleich der gespeicherten Daten genießt Sicherheit oberste Priorität. Die Datenübertragung wird mit der Wuala-App für Android verschlüsselt, um sensible Informationen zu schützen. Auch auf dem Gerät werden die Dateien stets mit einer Verschlüsselung versehen und so vor unbefugtem Zugriff bewahrt.

Mehr Infos: Computerworld.ch, Android Market

Freitag, 18. März 2011

Cloud Save sichert Webinhalte zentral


Mit einer kleinen Erweiterung speichern Google-Chrome-Nutzer beliebige Daten aus dem Web auf einem Online-Speicher ab. Die Software kann mit Fotos, Videos, Musik, Dokumenten und anderen Inhalten umgehen. Mit einem Klick im Kontextmenü sendet der User seine Fundstücke direkt an einen passenden Cloud-Service.

Für Multimedia-Formate und sonstige Dateien taugen natürlich nicht alle Dienste. So eignen sich beispielsweise Twitpic, Flickr oder Picasa für Fotos, während Dateien aus einer Textverarbeitung bei Google Docs gut aufgehoben sind. Multimedia, PDFs, Powerpoint-Präsentationen und Office-Dateien lassen sich auch über Dropbox, CloudApp, Droplr, Min.us oder Box.net synchronisieren. Die Extension zeigt abhängig vom Dateiformat die passenden Cloud-Dienste an.

Nützlich dabei ist, dass die Daten nicht erst den Umweg über den PC des Anwenders nehmen müssen, was unterwegs bei einer schmalen Internetverbindung oft auch gar nicht so ohne Weiteres möglich wäre. Sie werden vom Browser aus sofort online im jeweiligen Account des Anwenders bereitgestellt. Dort kann er von jedem Ort aus und mit jedem Rechner darauf zugreifen. Sieht der User unterwegs bei der Recherche eine interessante Information, mit der er sich später im Büro eingehender beschäftigen möchte, genügt ein Klick mit der rechten Maustaste, um die Daten auf einem Online-Datenspeicher zu hinterlegen.

Cloud Save steht als kostenlose Erweiterung über die Google-Plattform Chrome Extensions zur Verfügung und lässt sich in Chrome unter Windows, Mac OS X und Linux installieren.

Mehr Infos: Golem, Cloud Save
 

Blogverzeichnis

TopOfBlogs

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Blogkatalog & Blogverzeichnis

http://www.wikio.de