Posts mit dem Label Notebook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Notebook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. September 2011

Yotta: Plattformübergreifende Datensynchronisierung

Mobile User kennen das Problem: Wer unterwegs mit dem Smartphone oder Tablet auf die gleichen Daten zugreifen möchte wie am PC oder Notebook, muss einigen Aufwand für die Synchronisierung betreiben oder sich einem Cloud-Anbieter anvertrauen. Häufig suchen User unterwegs auch eine vernünftige Möglichkeit, um Daten mit Freunden oder Kollegen zu teilen. Die sichere Synchronisierung und den Datenaustausch meistert Yotta von Cristie Data Products.

Die Software für Privatanwender und Unternehmen gleicht die Daten eines Anwenders mit allen möglichen Endgeräten ab. Das gelingt ähnlich wie mit der P2P-Software SYNCING.NET auf direktem Wege, statt über fremde Server, was die Geschwindigkeit und Sicherheit erhöht. Der Hersteller liefert einen eigenen Webserver namens Yotta Server mit, den der User auf seinem PC einrichtet. Nutzer dürfen über Yotta beliebige Dateien zum Austausch mit Freunden und Kollegen bereitstellen. Die Software generiert einen Download-Link, mit dem der Empfänger die Dateien herunterladen kann.

Eine ähnliche Lösung entwickelt auch SYNCING.NET. Mit SYNCING.NET Mobile tauschen Anwender ihre Daten zwischen PCs und mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablet-PCs aus. Die Daten bleiben sicher auf den Geräten des Users und werden nicht in einer Cloud gespeichert.

Mehr Infos: Speicherguide, Cristie, SYNCING.NET Mobile

Montag, 16. Mai 2011

Chromebook: Google erfindet das Laptop neu

Mit einem eigenen Betriebssystem und Online-Diensten und Webanwendungen statt installierten Programmen stellt Google die Welt der Mobilcomputer auf den Kopf. Bei den Chromebooks werden Daten und Dienste online genutzt. Die Geräte benötigen deshalb ständig eine Internetverbindung.

Chromebooks booten in acht Sekunden, sollen flott arbeiten und sind mit dem brandneuen Betriebssystem Chrome OS und dem Chrome-Browser ganz auf das Surfen im Internet zugeschnitten. Mehr noch: Anwendungen und Datenspeicher verlegt Google kurzerhand ins Web. Im Chrome Web Store ist schon eine ordentliche Auswahl an Programmen zu finden.

Aber hier steckt auch der Haken. Denn der Slogan "Nichts als das Web" könnte auch andersherum gelten, denn nichts geht ohne das Web. Alle Apps sind webbasiert. Die Daten liegen auf einem Online-Speicher. Die Chromebooks werden mit einem WLAN-Modul und optional auch mit einem 3G-Modem bestückt. Mit 3G ist die ständige Verbindung mit dem Internet auch unterwegs sichergestellt – sofern man sich in einem gut erschlossenen Gebiet aufhält. Dafür muss der User allerdings ein Datenpaket buchen.

Die ersten Chromebook-Modelle bauen Acer und Samsung, die mit 12,1 beziehungsweise 11,6 Zoll Displaygröße etwa den Dimensionen eines Netbooks entsprechen. Am 15. Juni kommen die Chromebooks auf den Markt und werden in Deutschland unter anderem bei Amazon und beim Mobilfunkpartner Simyo (E-Plus) verkauft.

Mehr Infos: Chomebook, Welt Online
 

Blogverzeichnis

TopOfBlogs

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Blogkatalog & Blogverzeichnis

http://www.wikio.de