Posts mit dem Label Symbian werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Symbian werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. September 2011

MyPhoneExplorer synchronisiert Smartphones

Mit einem iPhone sind es Anwender gewohnt, auf eine komfortable Synchronisationssoftware des Herstellers zurückzugreifen: iTunes gleicht die Daten auf dem Smartphone ab und legt auch Backups aller Nutzerdaten an. Mit einem Android-Gerät oder einem Symbian-Handy ist das längst nicht so einfach. Anwender sehen sich deshalb meist nach einem Programm um, das ihnen den Zugriff auf alle Daten des Mobiltelefons gewährt und einen automatischen Datenaustausch mit dem PC erlaubt.

Besitzer eines Sony-Ericsson-Handys behelfen sich schon länger mit der Freeware MyPhoneExplorer. Seit kurzem unterstützt die Software auch Android-Geräte, wobei die Installation oft noch eine Treiberinstallation für das jeweilige Handy-Modell voraussetzt. Nutzer durchsuchen damit ihre Dateien und Ordner auf dem Smartphone und legen Datensicherungen von Adressbuch, Kalender und SMS an.

Im Gegensatz zu anderen Synchronisationslösungen arbeitet die Software nur über das USB-Kabel, nicht jedoch drahtlos per Wireless LAN und übers Internet. Außerdem ist beim MyPhoneExplorer die Verbindung je nach Smartphone-Modell und Treiber etwas hakelig. Von inkrementellen Backups und einer breiten Plattformunterstützung können Anwender mit MyPhoneExplorer bislang nur träumen.

Mehr Infos: FJ Software Development, CRN

Freitag, 2. September 2011

Nokia stattet Symbian Belle mit NFC-Funk aus

Nokia hat eine neue Version des Smartphone-Betriebssystems Symbian angekündigt, die den Codenamen Belle trägt. Das Highlight dieser Neuauflage ist die Funktechnik Near Field Communication (NFC), die den drahtlosen Datenaustausch auf sehr kurze Distanzen ermöglicht. NFC gilt als das "nächste große Ding" und wird auch von Google, Microsoft und Apple in aktuellen oder kommenden Geräten eingesetzt.

Mit NFC gelingt der Datenaustausch zwischen zwei Handys ganz einfach: Durch Aneinanderhalten der Mobiltelefone ist es möglich, Kontaktdaten oder Dokumente auszutauschen. Nokia will NFC auch für die Verbindung mit Kopfhörern oder Lautsprechern nutzen.

Mit NFC werden auch neue Bezahlmethoden salonfähig, bei denen der Handybesitzer an der Kasse sein Mobiltelefon statt der Brieftasche zückt: Die Zahlung kann ausgelöst werden, indem der User mit seinem NFC-fähigen Smartphone über ein NFC-Terminal streicht. Leider unterstützt Nokia diese Funktion zunächst nicht.

Symbian Belle ist zuerst auf zwei neuen Nokia-Smartphones erhältlich, die im Herbst auf den Markt kommen. Dabei handelt es sich um die Modelle Nokia 700 und 701. Später sind Betriebssystem-Updates für andere, bereits erhältliche Nokia-Modelle geplant.

Mehr Infos: ITespresso, Big Screen

Montag, 27. Juni 2011

Copy Station zieht Daten beim Handy-Wechsel um

Beim Austausch seines Handys steht der Anwender meist ratlos vor der Aufgabe, wie er seine Kontakte, Kalender, Notizen, Programme und Multimedia-Dateien sowie weitere wichtige Einträge auf das neue Mobilfunkgerät bugsieren soll. Mit der mitgelieferten Software klappt das nicht immer so, wie sich das der User vorstellt, und das manuelle Eintippen allein der Adressbucheinträge in das neue Handy dauert je nach Größe der Kontaktliste eine Weile. Jumping Bytes hat eine Lösung für dieses Problem parat. Der Hersteller hat eine Software für die unkomplizierte Datenübertragung zwischen zwei Handys oder Smartphones entwickelt.

Mit der Mobile Master Copy Station gleichen Nutzer ihre persönlichen Daten zwischen zwei Mobiltelefonen ab – egal, ob es sich bei einem Gerät um ein Symbian-Handy und beim anderen um ein Android-Smartphone handelt. Die Software zieht nicht nur die Einträge aus Adressbüchern und Kalendern um, sondern migriert auch E-Mails und SMS-Nachrichten, Fotos und Videos sowie Java-Anwendungen und Browser-Lesezeichen.

Die Synchronisierung erledigen Anwender auf einem Windows-PC über Kabel oder lesen die Informationen von der Speicherkarte des Handys in einem Kartenleser ein und kopieren sie auf den Rechner. Damit lassen sich auch Daten von Geräten umziehen, für die die Treiber oder Kabel zur direkten Verbindung mit dem PC fehlen. Eine Liste der unterstützten Mobiltelefon-Hersteller und Modelle ist auf der Website zum Produkt zu finden. Die Copy Station kostet 3,99 Euro.

Mehr Infos: Mobile Master Copy Station
 

Blogverzeichnis

TopOfBlogs

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Blogkatalog & Blogverzeichnis

http://www.wikio.de