Posts mit dem Label Recovery werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Recovery werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 11. November 2011

Tool liest Daten aus iPhone-Backups aus

Die richtigen Einstellungen vorausgesetzt, legt iTunes regelmäßige Backups an, um die persönlichen Daten - Apps, Fotos, Notizen, E-Mails, SMS, Kalender und Adressbücher - vom iPhone, iPad und iPod zu sichern. Wer diese Backups lokal auf seinem PC ablegt statt in der iCloud, behält nicht nur die Kontrolle über seine Daten, sondern kann diese Informationen bei Bedarf auch auswerten.

Der iPhone Backup Extractor ist darauf spezialisiert, Backups aus iTunes zu entschlüsseln. Das Tool dient vor allem als Rettungsanker, um wichtige Daten auf dem Computer wiederherzustellen. Die Software extrahiert die gespeicherten Daten und stellt sie zum Import in andere Anwendungen zur Verfügung. Ist beispielsweise durch einen Softwarefehler das Adressbuch oder der Terminkalender auf dem PC verloren gegangen, stellen User mit dem iPhone Backup Extractor die Einträge aus dem letzten Backup wieder her. Dafür muss also das iPhone nicht zur Hand sein.

Beim Export der Daten speichert iPhone Backup Extractor die Informationen in kompatible Dateiformate, die überall wieder integriert werden können. Für Kalender ist das zum Beispiel das iCal-Format, für Adressbücher vCard, und sonstige Daten speichert die Software im CSV-Format. iPhone Backup Extractor gibt es in einer kostenlosen, aber funktional eingeschränkten Version und in vollem Umfang für 25 Dollar.

Mehr Infos: Chip, iPhone Ticker

Mittwoch, 3. August 2011

Acronis True Image 2012 erhält eine Synchronisierungsfunktion

Die neue Auflage der Datensicherungslösung erweitert die Möglichkeiten, wie Anwender ihre Daten speichern und darauf zugreifen können. Bisher erledigten sie mit der Backup- und Recovery-Anwendung Acronis True Image Home vor allem regelmäßige Sicherungen auf lokale und externe Speichermedien sowie auf Netzwerk-Speicher. Der Hersteller spendiert der Software nun ein Synchronisations-Feature, mit dem User ihre Daten auch zwischen verschiedenen Computern austauschen und aktualisieren.

Acronis True Image 2012 erlaubt es, Dateien und ganze Ordner abzugleichen. Das klappt beispielsweise im Netzwerk zwischen zwei Rechnern, zwischen einer externen Festplatte und dem PC oder zwischen einem Rechner und einem Netzlaufwerk. Die Synchronisierung zweier Computer gelingt auch übers Internet.

Die Software kommt mit größeren Speichermedien bis 2 TByte klar. Die Unterstützung für NAS-Systeme wurde verbessert, so dass Anwender beim Backup und Datenabgleich auch problemlos auf einen Netzwerkspeicher zurückgreifen können. Acronis True Image Home 2012 erscheint am 16. August. Die Preise hat der Hersteller noch nicht bekanntgegeben.

Mehr Infos: PC Magazin, Chip
 

Blogverzeichnis

TopOfBlogs

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Blogkatalog & Blogverzeichnis

http://www.wikio.de