Posts mit dem Label Computerwoche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Computerwoche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 19. August 2011

Ratgeber für sicheren Datenaustausch im Büro

Die Computerwoche beschäftigt sich in einem Fachartikel mit Möglichkeiten, den Datenaustausch im Unternehmen zu erleichtern. Dabei stehen Business-Anwender zunächst vor der Frage, welche Infrastruktur dafür grundsätzlich in Frage kommt und wo die Vor- und Nachteile liegen. Zur Auswahl stehen eigene Server für Filesharing und Groupware, die Datenverwaltung in der Cloud und eine direkte Synchronisation der Geschäftsdaten mit einer passenden Software.

Die Unterhaltung eines Exchange-Servers für gemeinsam genutzte Outlook-Konten mit Gruppen-E-Mails und Kalendern ist eine aufwändige und teure Angelegenheit. Und auch bei einem Server für Dokumente und Projektdaten geht ohne ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) nichts, sonst regiert das Chaos. Deshalb verlegen einige Unternehmen ihre Daten lieber in die Cloud, wo sich ein Dienstleister um das Aufsetzen und Verwalten der richtigen Server kümmert. Aber auch in der Cloud herrscht nicht nur eitel Sonnenschein, warnt die Computerwoche: Die Sicherheitsaspekte, die das Hosting von sensiblen Geschäftsdaten bei einem externen Dienst mit sich bringen, sind komplex. Bei Serverausfällen sind die Daten nicht erreichbar und könnten sogar verloren gehen. Der Artikel verweist auf einige spektakuläre Fälle, in denen es selbst bei großen Anbietern zu Störungen, Datenverlust und Datenlecks kam.

Die Redaktion der Computerwoche empfiehlt, die Daten unter Kontrolle des Unternehmens zu behalten und mit einer Synchronisationssoftware auszutauschen. Das spart IT-Kosten und lässt sich auf praktisch alle Daten und Dokumente im Büro inklusive gemeinsamer Outlook-Konten anwenden. Der Artikel stellt einige nützliche Programme vor, darunter auch die Peer-to-Peer-Lösung SYNCING.NET, die die Daten sicher und ohne Umwege direkt zwischen zwei Computern synchronisiert.

Mehr Infos: Computerwoche, SYNCING.NET

Donnerstag, 2. Dezember 2010

Sync-Tool für Smartphones im Test


Die Computerwoche hat das Smartphone-Sync-Tool The Missing Sync getestet, über das wir schon vor einiger Zeit berichtet hatten. Die (kostenpflichtige) Software existiert für fast sämtliche Smartphone-Betriebssysteme und synchronisiert laut Urteil von Computerwoche tatsächlich nahezu alle Daten wie Kontakte, Kalender, Aufgaben, Anrufhistorie und Notizen perfekt zwischen PC und Handy ab – sowohl per Kabel, als auch via WLAN und Bluetooth.

Für gängige Smartphones hat The Missing Sync übrigens einen eigenen Client, damit am PC vorhandene Daten wie beispielsweise Notizen und Aufgaben auch am Smartphone sichtbar werden - denn beispielsweise bei Android fehlt auf dem Smartphone eine solche Anwendung schlichtweg standardmäßig, mit der das Tool die PC-Daten synchronisieren könnte.

Besonders lobt die Computerwoche die umfangreiche Support-Datenbank des Softwareherstellers. Funktioniert die Synchronisation einmal nicht so wie erwartet, helfen die Tipps und Anleitungen dort weiter und auch ein persönlicher Support für individuelle Probleme steht zur Verfügung. Insofern scheint der Preis von 39,95 Dollar für das Tool gerechtfertigt, spart man sich doch spätestens durch den guten Support viel Zeit und Nerven, wenn einmal etwas nicht so klappt – was beim Thema Synchronisation ja nicht so selten ist …

Mehr Infos: Computerwoche

 

Blogverzeichnis

TopOfBlogs

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Blogkatalog & Blogverzeichnis

http://www.wikio.de