
Anwender haben mit Smartphone-Sync Zugriff auf alle Daten aus den Webmail-Diensten "E-Mail Paket" und "Freemail Premium". Dazu gehören neben den E-Mails auch Kalender und Adressbücher. Die Synchronisation klappt automatisch und drahtlos – ohne umständliche manuelle Aktualisierung oder Datensicherung auf die Server der Telekom. Einmal eingerichtet – eine genaue Anleitung steht für iPhone und iPad bereit – werden neue Nachrichten, Termine und Kontakte automatisch zwischen dem iDevice und dem E-Mail Center abgeglichen, und der User erhält eine Benachrichtigung auf dem mobilen Gerät, wenn eine neue Nachricht eintrifft.
Smartphone-Sync funktioniert mit Geräten ab iOS 3. Nach dem iPad und iPhone steht als nächstes Android auf der Liste der zu unterstützenden Plattformen: Im kommenden Monat wird der Synchronisationsdienst auf Geräte unter Android 2.2 kommen. Geplant sind wenig später Umsetzungen für Android 2.3, Windows Phone, Blackberry und später auch für das iPhone 5.
Mehr Infos: PC Welt, Telekom
Hallo zusammen,
AntwortenLöschenheute hat die Telekom den Service um Android und Windows Phone erweitert.
Habt ihr das mal ausprobiert?
Hier der Link zu den Anleitungen:
http://dsl-und-dienste.t-online.de/smartphone-sync-smartphones-und-tablets-mit-dem-e-mail-center-synchronisieren/id_44556072/index
Viele Grüße.