
Im gerade veröffentlichen Webbrowser Firefox 4, der in den ersten Tagen schon über 14 Millionen Mal heruntergeladen wurde, steckt Firefox Sync standardmäßig im Funktionsumfang. Alles, was Firefox-Anwender benötigen, ist ein kostenloser Sync-Account, über den der Datenaustausch mit einem sicheren Mozilla-Server gelingt.
Genial an Firefox Sync ist auch, dass das Tool nicht nur die Browser-Einstellungen auf verschiedenen PCs und Notebooks auf dem gleichen Stand hält, sondern auch als Add-on für Firefox auf dem Mobiltelefon bereitsteht. Muss der Anwender schnell zu einem Termin fahren, ohne dass vorher Zeit bleibt, den aktuellen Browserstand abzugleichen, kann er über Firefox Mobile auf einem Android- oder Nokia-Maemo-Smartphone und via Firefox Home auf dem iPhone sofort auf alle neuen Lesezeichen, die Chronik und sogar die geöffneten Tabs zugreifen, so wie er sie auf dem Desktop verlassen hat.
Mehr Infos: Firefox Sync, Onlinekosten
Perfekt wäre es, wennn man bei FF Sync dann Teamdrive als Server einstellen könnte!
AntwortenLöschen