![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiIr_52-zIQMgUahfMjAiGg7ghPrvpqeEKJhCe812CpLJUMQfj8agZj8pvOIh9VKBYQWhQpTwqlnK2PH6goXcaJ9lkUJBs-ETrI0fZMTyqqAkP848ceEOHlqvONdJnusTuUc0l3x4lEWew/s200/ipod_touch_kopfhoerer.jpg)
Seit Jahren halten sich Gerüchte, dass Apple dies komfortabler lösen möchte und einen drahtlosen Datenabgleich einführen will. Auch für das iPad 2 wurde über eine Möglichkeit zur Synchronisierung mit iTunes über eine WLAN-Verbindung spekuliert. Doch Pustekuchen: Das iPad 2 hängt immer noch am Kabel.
Jetzt melden verschiedene Magazine, dass Apple-CEO Steve Jobs sich persönlich um das WLAN-Synchronisations-Feature bemüht und es schon in der nächsten Generation des iPods Einzug halten könnte. Außerdem ist in einigen Technik-Blogs die Rede davon, dass die WLAN-Synchronisierung nicht nur dem iPod vorbehalten bleibt, sondern auch im kommenden iPhone 5 integriert sein wird. Eine drahtlose iTunes-Synchronisierung für iPhone und iPod wäre für viele Anwender sicherlich eine feine Sache: Neue Musik, Podcasts und App-Updates kommen dann per WLAN auf das iDevice. Nur zum Auftanken muss das Gerät dann noch an die Strippe.
Mehr Infos: Basic Thinking, Apfelnews, Apple
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen