
Aras entwickelt Unternehmenslösungen für das so genannte Product Lifecycle Management (PLM) für die Zulieferindustrie, Lixto dagegen Web-Intelligence-Lösungen für deren Kunden. Nun bieten die beiden Hersteller eine Anwendung zum automatischen Datenaustausch an, damit Probleme in der Zusammenarbeit von Hersteller und Zulieferer schneller behoben werden können. Konkret überträgt Lixto zum Beispiel automatisch Problem- und Qualitätsmeldungen im Bezug auf Lieferungen an das Programm Aras Innovator. So werden die Daten automatisch und schnell in Planungen und Entwicklungen der Zulieferer eingebunden. Das vermeidet Fehler oder zumindest deren Wiederholung, spart somit Zeit, Geld und Nerven, und sorgt für eine entspanntere Zusammenarbeit.
Der automatische Datenaustausch birgt besonders für den Bereich Compliance große Vorteile: Beispielsweise werden tagesaktuelle Informationen zu Gefahrenstoffen, die auch für die Produktentwicklungen der Zulieferer wichtig sind, direkt von Lixto an Aras weiter gegeben.
Weitere Informationen: silicon.de, compliance magazin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen