![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhuBlj1X5eWfXtJJLCsEK16r9MpxVtUn6KuWFzuukAb7ta_7JrWhJEEc8VhKkL5LDc83daisdtACRIy89UjiNwh7erTR4AZIf1vZahoOGSxWzh9YPjVnTG6IQeIXBIgJ_pHX6-PCNbGaqU/s200/office365.jpg)
Das praktische an Office 365 sind die eingebauten Möglichkeiten zum Datenaustausch. Sie erlauben das Teilen von Daten und ermöglichen es Teams, gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten. Die Online-Software integriert auch Kommunikationsdienste und vereinfacht die Zusammenarbeit in verteilten Teams und Projekten mit externen Mitarbeitern.
Mit Office 365 löst Microsoft auch gleich das Problem der sicheren Einbindung mobiler Endgeräte, denn iPhone, iPad, BlackBerry, Android- oder Windows-Phone-Smartphones gehören heute zum Geschäftsalltag dazu. Administratoren stehen online Verwaltungsfunktion und regelbasierte Sicherheitssysteme zur Verfügung, die automatisch auf die Geräte angewendet werden und auch das Löschen per Fernzugriff ermöglichen, sollte ein Gerät verloren gehen.
Mehr Infos: ZDNet, SearchSecurity
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen