
Die Software gleicht Android-Smartphones unter Android 2.2 oder höher mit einem PC oder Mac ab. Das Tool synchronisiert dabei alle persönlichen Daten des Users wie E-Mails, Kontakte, Termine und Aufgaben zwischen dem Mobiltelefon und beispielsweise einen Outlook-Konto. Auch die Mediensammlung des Benutzers bleibt dabei nicht außen vor. Ganze iTunes-Mediatheken lassen sich mit einem Android-Smartphone abgleichen. Die Software überträgt zusätzlich Dateien und Dokumente, Lesezeichen, Notizen, Anrufliste, SMS-Nachrichten und Klingeltöne.
Das Smartphone lässt sich über The Missing Sync for Android nicht nur mit einem USB-Kabel mit dem PC oder Mac verbinden, sondern auch drahtlos via WLAN oder Bluetooth synchronisieren. Mit der The-Missing-Sync-Produktfamilie, die auch Tools für iPhone, BlackBerry, webOS, Windows Mobile und Symbian umfasst, gleichen User ihre Daten nahtlos auch mit Smartphones anderer Hersteller ab.
Mehr Infos: The Missing Sync for Android, Marketwire
Hallo,
AntwortenLöschenwer eine Sync Software sucht, die eine iTunes-ähnliche Oberfläche bereithält, für den ist eventuell das preiswertere FoneSync für Android interessant: http://www.novamedia.de/de/mac-fonesync-android.html
Viele Grüße,
Jan Fuellemann von nova media