In der neuen Version iTunes 9.1 wurde nun eine neue, praktische Option integriert, die allen Dauer-Musikhörern gefallen dürfte: Der Nutzer kann die Checkbox "Titel mit höherer Datenrate in 128 kBit/s AAC konvertieren" aktivieren. Diese ist zu finden, wenn man in iTunes das angeschlossene Gerät anwählt und dann auf Sync-Einstellungen klickt. Ist diese Option ausgewählt, konvertiert iTunes die Musiktitel in kleinere AAC-Dateien als zuvor – der Nutzer hat also mehr Platz für mehr Musik auf seinem iPod, iPhone oder iPad. Zwei Nachteile hat das verfahren: 1. Damit einher geht auch eine Minderung der Soundqualität, die aber beim Hören über Ohrstöpsel aber kaum auffallen dürfte. 2. Das Konvertieren dauert länger.
Weitere Infos: onsoftware, macnotes.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen