Im Rahmen des Projekts „Ein Sync für Blogger“ stellt Andreas die Synchronisationssoftware SYNCING.NET Professional 2.7 vor und testet die Anwendung unter Windows 7. Besonders die einfache Einrichtung und die intuitive Bedienung der Software konnte den Autor überzeugen. In sechs Teilen beschreibt er die Einrichtung und Synchronisation von Windows-Verzeichnissen und Outlook-Daten. Die bei der Verwendung aufgetretenen Probleme hält Andreas ebenfalls fest. Besonders wertvoll für zukünftige Versionen und Updates ist die Auflistung fehlender Features. Denn gerade darum geht es in dem Projekt: Meinungen und Vorschläge zur Optimierung der Software. Der Input von Usern ist dafür besonders wichtig. Zum Abschluss des Artikels verrät der Blogger noch einen kleinen Tipp um lokale Datenbanken in Verbindung mit einem Exchange Server zu nutzen.
Das Tutorial leitet Schritt für Schritt durch die Anwendung. Eine Vielzahl an Screenshots runden den Beitrag ab und machen ihn zu einer gelungener Anleitung für die Einrichtung und Verwendung von SYNCING.NET Professional 2.7. Auch für absolute Synchronisations-Neulinge.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen