
Mit iOS 5 und iCloud bringt Apple die Synchronisierung auf Vordermann. Die einem iTunes-Account zugeordnete Mediensammlung lässt sich nun automatisch und drahtlos via WLAN abgleichen. Statt wie bisher nur lokal in iTunes werden die gesamte Musikkollektion, mobile Apps, Fotos und Bücher sowie Backups der E-Mails, Kontakte und Lesezeichen im neuen Speicherdienst iCloud vorgehalten und sofort mit allen Geräten synchronisiert. iCloud löst damit den kostenpflichtigen Synchronisationsservice Mobile Me ab.
Auch Software-Updates kommen dann bequem "over the air". Bis Herbst müssen sich iPhone-, iPad- und iPod-Touch-Anwender aber noch mit einem Kabel und alten Synchronisations-Workarounds herumschlagen, denn erst dann wird iOS 5 veröffentlicht und iCloud nimmt seinen Betrieb auf. Dafür erwartet Apple-Anwender dann auch eine direkte Twitter-Integration im Betriebssystem, eine Reading List im Safari-Browser, die Artikel synchronisiert und offline verfügbar macht und eine Fülle an weiteren spannenden Neuigkeiten.
Mehr Infos: Abendblatt, ZDNet
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen