
Tabbles will die Art, wie Daten verwaltet und ausgetauscht werden, revolutionieren. Anstatt die Daten zu vervielfältigen und immer wieder zu synchronisieren, bleiben die Originale an Ort und Stelle. Stattdessen legt die Software Verknüpfungen darauf an, die in sogenannten Tabbles – virtuelle Ordner und Tags – organisiert sind. Die Tabbles lassen sich wie normale Ordner nutzen, die zusätzlich verschlagwortet sind und das Auffinden von bestimmten Dateien erleichtern.
Die Software gibt es in den Varianten Home und Business für einzelne User, die ihre geschäftlichen oder privaten Daten auf mehreren PCs besser in den Griff bekommen möchten, und als Corporate Edition, in der mehrere Anwender von den Organisationstalenten der Software und vom einfachen Datenaustausch profitieren.
Mehr Infos: PC Welt, Tabbles
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen