
Die vorhandenen Importmöglichkeiten erlauben nur die Datenübernahme aus Hotmail und Yahoo. Für lokale E-Mail-Clients gab es bisher keine einfache Integration. Eine neue Importfunktion beseitigt dieses Manko und bindet auch populäre E-Mail-Programme wie Outlook, Outlook Express, Apples Adressbuch und Thunderbird ein. Anwender laden einfach ihr Adressbuch aus dem E-Mail-Client hoch und verbinden sich mit Bekannten bei Google+.
Ist ein Kontakt noch nicht bei Google+ angemeldet, dann kann der User diesen einladen. Seit kurzem stehen jedem Nutzer 150 Einladungen zur Verfügung, um neue Mitglieder für Google+ zu gewinnen. Die Neuankömmlinge und gefundenen Freunde bei Google+ werden dann automatisch den Circles – den Kreisen – eines Anwenders hinzugefügt.
Mehr Infos: Google+ Hilfe, Die Presse
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen