Wie in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins "Bauingenieur" zu lesen ist, erleichtert eine Software zum Datenaustausch auch viele Abläufe im Berufsalltag. So wollte das Team der concrete concepts Ingenieursgesellschaft mbH Microsoft Outlook auch vernetzt nutzen, um zum Beispiel auf E-Mails auch von unterwegs zugreifen zu können. Denn die Mitarbeiter von concrete concepts sind häufig zu Außeneinsätzen unterwegs, um zum Beispiel Gebäude-Gutachten zu erstellen. Mancher Kollege arbeitet auch gern vom Home Office aus.

Um die aktuellen Outlook-Daten, zum Beispiel auch Termine und Kontakte, trotzdem überall verfügbar zu haben, setzt das Team die Software SYNCING.NET ein. Diese gleicht die Daten hoch verschlüsselt über das Internet ab, die Anschaffung eines Exchange-Servers ist dafür nicht nötig. Für Christian Brandes, Geschäftsführer von concrete concepts, war dies scheinbar der ausschlaggebende Faktor, sich für das
Datenaustausch-Programm zu entscheiden: "Die Installation war einfach, und wir konnten weiterhin auf die bestehende Hard- und Software zurückgreifen."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen