
Vor kurzem ist die Nokia Ovi Suite erschienen. Gedacht als Nachfolger der Nokia PC Suite, ist die Software komplett mit den Ovi-Diensten verzahnt. Ovi ist eine Web-Plattform mit Diensten, wie sie auch Apple, Google und Microsoft für Nutzer von Handys mit dem eigenen Betriebssystem bereitstellen. Mit der Ovi-Software lassen sich auf dem PC Daten organisieren und zwischen dem PC und einem Nokia Mobiltelefon austauschen. Nutzer mit Ovi-Konto haben über den Web-Dienst auch Zugriff auf dort gespeicherte Daten, den Nokia Musicstore oder umfangreiches kostenloses Kartenmaterial zur Navigation.
Anwender können, wie bisher mit der PC Suite, nun mit der Ovi Suite Kontaktdaten zwischen dem PC und einem Handy synchronisieren.Die neue Version der Software ist nicht mehr nur mit Microsoft Outlook, sondern auch mit Mozilla Thunderbird kompatibel.
Das Team des Datenaustauschblogs hat die Ovi Suite 2.1 einer ersten Prüfung unterzogen.Die Einstellmöglichkeiten für die Synchronisation sind aufgeräumt und bereinigt worden. Die Nutzeroberfläche ist insgesamt einfacher geworden. Neu ist das Modul für die Übertragung kostenloser Karten für die Navigation. Ansonsten ließen sich wenig interessante Neuerungen feststellen. Insgesamt hatten wir den Eindruck, dass die neue Software hauptsächlich auf Privatanwender ausgelegt ist, im Gegensatz zur früher viel von Geschäftsleuten genutzen PC Suite.Die Möglichkeit ein Backup seiner SMS zu erstellen oder Kartenmaterial aufs Handy zu laden ist aber auch für geschäftliche Nutzer interessant. Für die Synchronisation des Handys mit Outlook wird nämlich der Computer, auf dem die Software aufgespielt wurde, benötigt. Eine direkte Synchronisation des Mobiltelefons via Internet ist nicht möglich.
Das kostenlose Programm Nokia Mail for Exchange für Nokia-Handys ist für Business-Anwender geeigneter und es ist ausgereift. Dieses synchronisiert ebenfalls Mails, Kontakte und Termine, allerdings zwischen Exchange und Handy, es benötigt dazu keinen lokalen Computer mit Outlook. Der Zugriff auf die Daten erfolgt mithilfe des Active Sync im Exchange Server direkt über das Internet. Dies dürfte für die meisten Nutzer deutlich praktischer sein.
Weitere Informationen: zu Ovi Suite 2.1 und Nokia Mail for Exchange.