
LastPass hilft einem da auf zwei Wegen: Es dient als zentraler Speicher für Zugangsdaten und kann sie dazu auch automatisch auf jeder gewünschten Website eintragen. Dafür benötigt der Nutzer nur noch ein Master-Passwort, quasi das „letzte Passwort“. Wer mehrere Computer oder auch verschiedene Browser nutzt, kann über LastPass auch seine Daten synchronisieren und hat so von überall her Zugriff auf seine Passwörter. Auf alle mit LastPass gespeicherten Daten hat natürlich nur derjenige Zugriff, der auch das Master-Passwort kennt.
Das alles ist natürlich kein hundertprozentiger Schutz vor Datendiebstahl – aber LastPass hat sich auch in unserem Test zumindest als funktionsfähig und praktisch erwiesen. Besonders weil es umsonst ist. Es gibt aber auch eine Premium-Variante, die dann garantiert werbefrei ist und zum Beispiel Handy, Blackberry und iPhone unterstützt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen