
Mit der Spezialversion lässt sich nämlich ein Outlook-Netzwerk auf zwei Computern einrichten: So kann man beispielsweise seine E-Mails, Termine und Kontakte zwischen Desktop-PC und Notebook abgleichen. Ebenso kann der User ein Netzwerk aus zwei Computern zum Filesharing erstellen, in dem man einen Windows-Ordner (samt Unterordnern!) synchronisiert, beispielsweise mit Fotos oder Musik-Dateien. Die Version eignet sich also auch zum gemeinsamen Gebrauch mit Freunden oder Familie.
Hier geht's zum Download: PC WELT Online
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen