
Die c't hebt in ihrem Artikel außerdem besonders hervor, dass SYNCING.NET auf mehreren Rechnern sowohl Outlook-Daten synchronisiert als auch Dateien in Windows-Ordnern, und das ohne einen Server oder zusätzliche Software. Als verbesserungswürdig sieht die Redaktion lediglich an, dass Statusänderungen - zum Beispiel, ob eine Nachricht schon gelesen ist oder noch nicht - in Outlook ebenfalls synchronisiert werden.
Den gesamten Test findet man in der c't, Ausgabe 10/2009, auf Seite 61.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen