
Neu bei Version 2.0 der Professional Edition und der kostenlosen Personal Edition ist zum Beispiel, dass der Nutzer aus einer Liste vordefinierter Ordner entscheiden kann, welche Daten gespeichert oder wiederhergestellt werden sollen. Der Vorteil: Dazu muss man nicht einmal den Speicherort der Daten kennen. Eine übersichtlichere Ansicht macht außerdem das Wiederherstellen von Daten einfacher. Funktionen, die nur die kostenpflichtige Professional Software bietet, sind unter anderem die FTP-Unterstützung, mit der FTP-Verzeichnisse synchronisiert oder Backups angelegt werden können. Auch neu ist das Kopieren geöffneter Dateien. Dies ist allerdings bisher nur unter Windows XP möglich. Wer mit der neueren Windows Version Vista arbeitet, muss auf diese Zusatzfunktion leider noch verzichten.
Weitere Infos: PC Praxis, Pressebox
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen